-
Kräuterbüschlbinden mit dem Verein LeNa
Montag, 15. Aug 2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Mariä Himmelfahrt, 15. August – der Verein LeNa lädt zum Kräuterbüschlbinden am Eisenbergerhof mit anschließender Segnung!
In alter Tradition machen sich Mädchen und Frauen auch heute noch auf den Weg durch Wald und Flur und füllen ihre Schürzen und Körbe mit Kräuter-Schätzen.
Der 15. August ist von jeher der „große Frauentag“, und wird mancher Orts auch bezeichnender Weise „Maria Würzweih“ genannt!
Du hast die Gelegenheit, die bereits gesammelten Kräuter zu einem Kräuterbüscherl zu binden, interessante Informationen über diesen Brauch und die Kräuter zu erfahren und diese in einem feierlichen Rahmen zu segnen.
Anschließend werden wir uns zur Stärkung im Lehmbackofen der Fam. Eisenberger Weckerl backen und mit Frischkräuteraufstrich „veredelt„ verzehren!
Brotbacken ist ein wunderbares Symbol der Verwandlung und Reife. Es stärkt unsere Fähigkeit, alles mit Sorgfalt und Liebe zu (ver)wandeln.
Der Vorstand des Verein Lebensschule Natur, kurz "LeNa„, freut sich auf ein traditionsreiches, stimmungsvolles und lebendiges Fest.
Wer mit Begleitung kommt bezahlt lediglich € 18,- für 2 Personen.
Als Dankeschön für eure Unterstützung ist die Teilnahme für Mitglieder kostenfrei!
Ort: Eisenbergerhof, 8045 Weinitzen
als PDF herunterladen
Kontakt
LeNa Lebensschule Natur
chi@shiatsu-stmk.at
0676 / 41 83 104
Preis
€ 12,-
kostenlos für LeNa Mitglieder
Termin
- Montag, 15. Aug 2022, 09:00 - 12:00 Uhr
Anmeldeschluß
Mittwoch, 10. Aug 2022