-
Träume dein Leben – Lebe deinen Traum
ab Montag, 27. Okt 2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Träume dein Leben – Lebe deinen Traum Wenn sich Gewohntes im beruflichen und/oder im privaten Umfeld verändert, wenn Konstanten wie Partnerschaft, Familie oder Beruf im Wandel sind, scheinbare Sicherheiten an Bedeutung verlieren, dann treten Unsicherheit und neue Herausforderungen an ihre Stelle, auf die wir noch nicht ausreichend vorbereitet sind. Lernen Sie, schwierige Situationen in Chancen zu verwandeln. Das bedeutet, dass Sie Standpunkte und Glaubenssätze überdenken, Ver-trauen ins eigene Können entwickeln, mutig Neues ausprobieren und Ihr Handeln an die Situation anpassen. Sich verändern, bedeutet, mit Zuversicht neue Wege gehen! Was erwartet Sie im Workshop?
✓ Erkennen Sie Ihre Vielseitigkeit und Wandelbarkeit
✓ Verstehen Sie Ihre Lebenslinie als Leitpfad
✓ Machen Sie den Schritt vom Verwalten zum Gestalten
✓ Lernen Sie das Modell „Säulen der Identität“ (nach Hilarion G. Petzold) kennen
✓ Realisieren und gestalten Sie Ihre Träume mit Hirn, Herz und Verstand
Dauer 4 halbe Tage: 27. Oktober, 3., 10. und 17. November 2025, jeweils von 13:30 – 17:00 Uhr.
Ort: Eisenbergerhof / Weinitzen - ein Kraftort, an dem Lernen Freude macht!
Zielgruppe: Menschen, die Hindernisse überwinden und Träume realisieren wollen Max. Teilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldung unter aesieber@hotmail.com Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Rechnung per E-Mail, die Sie bitte innerhalb von 7 Tagen begleichen. Als berufsspezifische Fortbildung können Sie diese bei der Arbeitnehmerveranlagung geltend machen. Diese Fortbildung entspricht den Bestimmungen im § 63 des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes.
Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, ist immer noch, sie zu gestalten.
Ort: Eisenbergerhof, 8045 Weinitzen
als PDF herunterladen
Kontakt
Anna Elisabeth Sieber
aesieber@hotmail.com
0650/402 11 88
Preis
pro Person € 290,- inkl. 20 % MwSt
Termine
- Montag, 27. Okt 2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- Montag, 3. Nov 2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- Montag, 10. Nov 2025, 13:30 - 17:00 Uhr
- Montag, 17. Nov 2025, 13:30 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluß
Montag, 29. Sep 2025